Electric mobility with the KEBABLEND M and MW family
Unsere Materialien KEBABLEND / M und KEBABLEND / MW bieten ideale Lösungen für die Herstellung spritzgegossener, weich- bzw. hartmagnetischer Bauteile.
Ein Anwendungsgebiet für weichmagnetische MW-Compounds ist das induktive Laden. Unsere KEBABLEND / MW-Compounds wurden insbesondere entwickelt für den Spritzguss magnetisch optimierter Bauteile mit einer frequenzabhängigen Permeabilitätszahl von bis zu 100, die sich unter anderem durch eine ausgezeichnete Magnetfeldführung auszeichnen – wichtig zur Steigerung des Wirkungsgrads beim Ladevorgang. Zugleich werden durch die guten magnetischen Abschirmungseigenschaften der Compounds benachbarte Komponenten besser vor Überhitzung geschützt.
Mit KEBABLEND / MW lässt sich der Ladestrom beim Induktiven Laden besonders effizient übertragen; hier können spritzgegossene KEBABLEND / MW-Compounds mit Effizienzsteigerungen um bis zu 10% überzeugen. Die hohe Produktivität des Spritzgussverfahrens trägt ein weiteres dazu bei, die Fertigung entsprechender Produkte wirtschaftlicher zu gestalten. So entfällt zum Beispiel die umständliche Montage weichmagnetischer, ferritischer Einleger in die Gehäuse.
KEBABLEND / M dagegen eignet sich beispielsweise für den Einsatz in Sensoren (etwa Drehzahlmessern) oder elektrischen Antrieben. Wein weiteres, vielversprechendes Einsatzgebiet ist die Herstellung spritzgegossener magnetischer Positionierungshilfen, die sich durch hohe Haltekräfte auszeichnen, aber dennoch alle Potenziale des Spritzgusses ausschöpfen sollen: KEBABLEND M macht unter anderem die umständliche Montage gesinterter Magnete überflüssig.
Die Mitglieder der KEBABLEND / M bzw. KEBABLEND / MW-Familien unterscheiden sich unter anderem durch das herangezogene Trägerpolymer (je nach Kundenanforderung) sowie die Natur ihrer Füllstoffe, bei denen es sich sowohl um weichmagnetische Ferrite (KEBABLEND / MW) oder ausgesprochen leistungsfähige Magnetwerkstoffe wie etwa Seltenerd-Compounds handeln kann (KEBABLEND / M). Die Vorteile der Spritzguss-Verarbeitung, speziell des sogenannten inmould magnetizings, machen KEBABLEND / M-Compounds zur ersten Wahl für die effektive Herstellung magnetischer Bauteile. Sie stehen also für hohe Gestaltungsfreiheit und Funktionsintegration, die optimale Nutzung knappen Bauraums, einen geringen Montage aufwand sowie die Minimierung der Bauteilanzahl.

More news



