BARLOG Plastics öffnet Türen bei „Nacht der Technik“
Overath, 30. März 2023 BARLOG Plastics nimmt erstmalig an der Veranstaltung „Nacht der Technik – Oberberg“ teil. Am Freitag, den 05. Mai 2023 zwischen 18 – 24 Uhr haben Technikbegeisterte und Wissensdurstige jeden Alters die Möglichkeit, das Overather Familienunternehmen kennenzulernen und im Rahmen interaktiver Führungen innovative sowie nachhaltige Prozesse der Kunststofffertigung zu erleben.
Auf Entdeckungs- und Erlebnistour „Von der Idee bis zur Serie“
„Von der Idee bis zur Serie“ beschreibt kurz & knapp, aber ebenso vielfältig & weitläufig das Produkt- und Dienstleistungsportfolio der BARLOG Plastics GmbH. Im Rahmen der „Nacht der Technik – Oberberg“ öffnet das Overather Unternehmen für alle Technikbegeisterten Türen und Tore und zeigt den Besucher:innen entlang einzelner Prozessschritte, wie aus einer ersten Idee ein fertiges Kunststoffbauteil entsteht. Am Freitag, den 05. Mai 2023 zwischen 18 – 24 Uhr finden stündlich interaktive Führungen durch das Unternehmen sowie das Technikum in Overath statt. „Kunststoffe sind viel mehr als billiges Plastik und die Arbeit an innovativen Kunststofflösungen für nachhaltige Endprodukte macht uns großen Spaß. Im Rahmen der „Nacht der Technik“ möchten wir allen interessierten Besucherinnen und Besuchern hautnah zeigen, was für uns die „Faszination Kunststoff“ ausmacht,“ sagt Peter Barlog, geschäftsführender Gesellschafter der BARLOG Plastics GmbH.
Nachhaltigkeit auch in der Produktentwicklung
Die Transformation zu einer CO₂-neutralen, nachhaltigen Produktion ist eine der zentralen Aufgaben der Industrie in den nächsten Jahren. „Wir haben unseren eigenen CO₂-Footprint seit 2018 schon um über 50% reduziert. Für die Herausforderungen der kommenden Jahre brauchen wir aber noch jede Menge schlaue Köpfe, die uns dabei helfen, Produkte neu zu denken und die Fertigung nachhaltig zu gestalten,“ sagt Peter Barlog. So spielt beispielsweise das optimale Design des Bauteils für die weitere Produktgestaltung eine wichtige Rolle, um frühzeitig den Fokus auf nachhaltige Materialien und die Möglichkeit zum Recycling legen zu können.
Schritt für Schritt zum fertigen Kunststoffbauteil
Ein Bauteil mittels Computer-Aided-Engineering zu konstruieren, Kunststoffgranulat einzufärben, Aluminium-Werkzeuge auf großen CNC-Fräsen zu fertigen oder Bauteile an den Spritzgussmaschinen herzustellen und Materialtests im Prüflabor durchzuführen sind einige der Stationen, die Technikbegeisterte bei BARLOG Plastics erleben können. „Wir freuen uns, wenn viele Besucher:innen den Weg zu uns nach Overath, Am Weidenbach 8-10, finden und sich von uns begeistern lassen. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt sein“, ergänzt Peter Barlog. Tickets sind seit dem 29.03.2023 online über https://nacht-der-technik.de/oberberg/ erwerbbar.

Weitere News



