Anmeldefrist verlängert: „wip-Forum Kunststoffpraxis“ bietet Industrie aktuelles Know-how zur Kreislaufwirtschaft
Overath, 18. März 2025 – Unternehmen aus der kunststoffverarbeitenden Industrie haben noch eine letzte Chance, sich für das „wip-Forum Kunststoffpraxis: Technische Kunststoffe im Kreislauf“ am 27. März 2025 in Hannover anzumelden. Aufgrund der hohen Relevanz des Themas und um weiteren Fachkräften aus der Industrie die Teilnahme zu ermöglichen, wurde die Anmeldefrist bis zum 21. März 2025, 12:00 Uhr verlängert.
Das wip-Netzwerk lädt auch in diesem Jahr zum intensiven Fachaustausch ein. Im Fokus der Veranstaltung steht das Thema „Technische Kunststoffe im Kreislauf“ – ein entscheidender Aspekt für eine nachhaltige Zukunft der Kunststoffindustrie. Kunststoffe sind aus unserem Alltag und der modernen Industrie nicht wegzudenken, doch gleichzeitig wächst der Druck, Lösungen für eine umweltgerechte Nutzung und Wiederverwertung zu finden. Die Europäische Union fordert die Kreislaufwirtschaft zunehmend auch für technische Kunststoffe und Bauteile außerhalb des Verpackungssektors.
Expertenwissen für eine nachhaltige Kunststoffnutzung
Die Veranstaltung, moderiert von Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef Endres (IKK an der Hochschule Hannover) und Peter Barlog (Geschäftsführender Gesellschafter der BARLOG Plastics GmbH), bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik, zukünftige Anforderungen und innovative Lösungsansätze für die Kreislaufwirtschaft mit technischen Kunststoffen. Hochkarätige Referenten aus Forschung und Industrie präsentieren die neuesten Entwicklungen und Strategien für eine nachhaltige Kunststoffnutzung.
Themenvielfalt und Zielgruppe
Das Forum beleuchtet die Kreislaufwirtschaft technischer Kunststoffe aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dabei stehen sowohl die regulatorischen Rahmenbedingungen als auch recyclinggerechtes Design und effiziente Recyclingverfahren im Fokus. Ergänzend dazu werden praxisnahe Anwendungen und nachhaltige Nutzungskonzepte diskutiert. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Hersteller, Produktdesigner, Verarbeiter und Anwender von technischen Kunststoffen, Bauteilen und Rezyklaten sowie Nachhaltigkeitsbeauftragte. Unternehmen, die sich der Herausforderung der Kreislaufwirtschaft stellen und ihre Mitarbeitenden auf den neuesten Stand bringen wollen, sollten diese Gelegenheit nicht verpassen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://wip-kunststoffe.de/kunststoffpraxis_2025/

Weitere News



