Spritzgießen können, bedeutet Kunststoff zu verstehen…
Durch detaillierte Einblicke in die technischen Hintergründe und die Wechselwirkungen im Spritzgussprozess sollen die Schulungsteilnehmer dazu befähigt werden, Probleme im Vorfeld zu vermeiden! Erst wenn die Ursachen verstanden sind, können die Auswirkungen kontrolliert werden!
Das bedeutet: Wer weiß, warum ein Fehler auftritt, der kann verhindern, dass der Fehler auftritt!
Wenn dennoch ein Formteilfehler vorliegt, so soll dieser durch systematisches Vorgehen schnell, prozesssicher und nachhaltig optimiert werden können.
Dieses Seminar richtet sich an alle, bei denen die Verarbeitung von technischen Thermoplasten und Hochleistungskunststoffen zu den Herausforderungen im Arbeitsalltag gehört: Einrichter und Facharbeiter, Ingenieure und Techniker. Je bunter die Mischung, umso wertvoller ist der gegenseitige Austausch.
Teil 1: Verarbeitungsproblemen vorbeugen
Den Werkstoff Kunststoff kennenlernen
Material Vorbehandlung
Auswirkung falscher Materialvorbehandlung
Materialeigenschaften und deren Einheiten
Teil 2: Systematisches Abmustern
Theorie-Einheit
Praxis-Einheit
Teil 3: Formteilfehler und Optimierung
Theorie-Einheit
Folgende Fehlerbilder werden vorwiegend behandelt:
Praxis-Einheit