Dein Verantwortungsbereich:
- Herstellung und Zusammenbau von Spritzgusswerkzeugen
- Bei Deiner Arbeit dreht sich alles um das Einrichten und die Inbetriebnahme von Spritzgussmaschinen, die Kunststoff verarbeiten und damit Prototypen für z.B. die Automobil-, Sanitär- und Elektrobranche produzieren
- Du führst zu Deinen hergestellten Produkten regelmäßige Qualitätsüberprüfungen und Qualitätssicherungen, z.B. in Form von Datenblättern durch
- Zu Deinen täglichen Aufgaben gehören auch die Pflege und die Instandhaltung von Spritzgusswerkzeugen
- Neben Deiner praktischen Tätigkeit erhältst Du durch verschiedene Schulungen, wie z.B. Werksunterricht, ÜBA's uvm. theoretische Einblicke in Dein Arbeitsumfeld
Dein Profil:
- Du hast die Schule mit einem Realschulabschluss, oder besser, verlassen
- Mit guten Noten in den natur-wissenschaftlichen Fächern, wird Dir der Unterricht in der Berufsschule keine Schwierigkeiten bereiten
- Kreatives und technisches Denken wirst Du zur Durchführung Deiner Aufgaben benötigen
- Du siehst der Herausforderung von täglich wechselnden Werkstoffen und Spritzgusswerkzeugen gerne entgegen
Suchst Du eine fachlich, qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung? Dann komm zu uns - schließlich sind unsere Azubis von heute die Fachkräfte von morgen.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse), am liebsten per E-Mail an: ausbildung@barlog.de
Post sendest Du bitte an: BARLOG Plastics GmbH, Personalabteilung, Am Weidenbach 8-10, 51491 Overath