
KEBAFLOW LCP MX130
Bei KEBAFLOW LCP MX130 handelt es sich um ein mit 30% Kurzglasfaser/Mineral – Gemisch verstärktes LCP mit sehr hoher Wärmeformbeständigkeit. Das Material zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: Gute Fließfähigkeit bei dünnen Wandstärken, sehr gute Zähigkeit und Festigkeit, inhärent Flammwidrig, hohe Wärmeformbeständigkeit (HDT ~270°C), gute Chemikalienbeständigkeit.
LCP - KEBAFLOW
Details
Der Handelsnamen KEBAFLOW steht für ein Sortiment flüssigkristalliner Polymere (LCP). KEBAFLOW ermöglicht durch seine herausragende Fließfähigkeit die Realisierung extrem dünner Wandstärken. KEBAFLOW LCP ist inhärent flammgeschützt und weist eine sehr hohe Wärmeformbeständigkeit und ein gutes Alterungsverhalten auf.
ISO Bezeichnung
- LCP-GFMD30
Typische Anwendungsgebiete
- Druckdosen
- LED-Gehäuse
- Leuchtengehäuse
- Relais
- Spulenkörper
- Stecker
Branchen
- Automobilbau
- Elektro- und Elektronikindustrie
- Haushaltsgeräte
- Luftfahrtindustrie
- Maschinenbau
Eigenschaften
- dimensionsstabil
- dünne Wandstärken
- gutes Alterungsverhalten
- flammgeschützt
- hohe Dauergebrauchstemperatur
- teilkristallin
Übersicht Produkteigenschaften
Rheologische Eigenschaften
Mechanische Eigenschaften
Thermische Eigenschaften
Elektrische Eigenschaften
Physikalische Eigenschaften
Vortrocknung:
Trocknerbauart: Trockenlufttrockner
Temperatur: 150 – 170°C
Trocknungszeit: 4-6 h
Restfeuchte: < 0,01%
Temperaturen:
Massetemperatur: 335 – 345°C
Werkzeugtemperatur: 80 – 120 °C
Dosierung:
Schussvolumen = 50-80% des maximalen Dosiervolumens
Staudruck: sehr gering (0 – 30 bar spez.)
Dosierzeit: Entspricht ca. der Kühlzeit
Einspritzaggregat:
Schnecke: 3-Zonen-Schnecke mit Rückstromsperre
Düse: Offene Düse oder Verschlussdüse (empfohlen)
Verschleißschutz: Verschleiß- und korrosionsgeschützt gemäß Empfehlung des Maschinenherstellers für LCP glasfaserverstärkt
Die wichtigsten Verarbeitungshinweise in Kürze:
– Auf gute Trocknung achten! Feuchtigkeitsgehalt < 0,01% sicherstellen.
– So schnell wie möglich einspritzen, ggf. Maschine mit Druckspeicher verwenden
– Einspritzgeschwindigkeit hat starken Einfluss auf die erzielbare Fließweglänge
– Zu große Wandstärken vermeiden
– Gute Entlüftung sicherstellen
Rechtliche Hinweise
Die Angaben in diesem Datenblatt basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und der Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden.
* Bei FE-Produkten handelt es sich um Entwicklungsprodukte, die sich noch in der Versuchsphase befinden. Technische Daten können sich im Rahmen der Produkt- und Prozessentwicklung noch verändern. Über die Kommerzialisierung von FE-Produkten ist noch nicht endgültig entschieden. Wir behalten uns vor, die Herstellung von FE-Produkten ohne nähere Angaben von Gründen einzustellen.

Haben Sie
Fragen zu unseren
Produkten oder Dienstleistungen?
Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Unser Team berät Sie gerne, in einem
persönlichen Gespräch oder per E-Mail.