Kunststoffe erfüllen in unserer modernen Gesellschaft viele wichtige Funktionen: Sie schützen Produkte, isolieren elektrischen Strom, machen Automobile leichter und effizienter - um nur einige zu nennen.
Aber Kunststoffe, und insbesondere Kunststoffverpackungen, stehen auch für ein lineares Wirtschaftsmodell: billig produzieren, kurz nutzen und dann entsorgen. Der große Erfolg von Kunststoffverpackungen führt zu einem ebenso großen Strom an Abfall, der die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit sowie von Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt auf sich gezogen hat.
Ein systemischer Wandel, der die Ursachen an der Wurzel packt, ist notwendig: der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft. Der Verbrauch von Ressourcen und die Auswirkungen auf die Umwelt können minimiert werden, wenn Materialien so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf verbleiben.
Um diesen Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu erreichen, ist noch ein langer Weg zu gehen und es bedarf großer gemeinsamer Anstrengungen vieler Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Doch die Zeit drängt und es sind schnelle Erfolge nötig, um die ehrgeizigen Ziele entscheidend voranzubringen.
"Die Verwendung von recycelten Kunststoffen ist ein guter Anfang, um Produkte nachhaltiger zu machen", sagt Peter Barlog, geschäftsführender Gesellschafter von BARLOG Plastics, "aber es braucht viel mehr, um eine echte Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der recyclinggerechten Gestaltung ihrer Produkte und sind ihr Sparringspartner bei der Entwicklung von Konzepten für das Recycling ihrer Produkte."
Unter dem Handelsnamen KEBALLOY ECO steht Ihnen eine neue Produktserie maßgeschneiderter Recyclingwerkstoffe zur Verfügung, die wir mit den gleichen Qualitätsansprüchen wir Neuware innerhalb einer engen Spezifikation fertigen – inklusive technischem Datenblatt und bis hin zu Datensätzen für die Spritzgusssimulation.
Die KEBALLOY ECO Produktreihe umfasst heute Compounds auf Basis von PET, PA12, PPS, PEEK und PC/ABS, unverstärkt und mit Faserverstärkung.
Insbesondere die KEBALLOY ECO R-PET Produkte aus recycelten PET-Flaschen mit bis zu 100% Post-Consumer Recyclinganteil eignen sich als nachhaltige Alternative zu ABS, PA und PBT.
Das KEBALLOY ECO Sortiment wird ständig ausgebaut. Gerne entwickeln wir auch kundespezifische Typen für Ihren speziellen Anwendungsfall. Hier finden Sie unser aktuelles Produktsortiment mit Links zu den technischen Datenblättern.
Quelle | Polymer | R-Anteil | KEBALLOY ECO Type |
Post- Consumer | PET | 100% | E302: Spritzguss, grau, lebensmitteltauglich E401: Spritzguss, blau, lebensmitteltauglich E503: Extrusion, grün, lebensmitteltauglich |
85% | FE191103: Spritzguss, GF15 r-CF15, elektr. Leitfähig | ||
50% | FE191104: Spritzguss, GF50 | ||
PC/ABS | 35% | FE210101: Spritzguss, flammgeschützt | |
Post- Industrial | PA12 | 70% | FE200402: Spritzguss, GF50 |
20% | FE200407: Wellrohrextrusion, flammgeschützt | ||
PEEK | 100% | XS1700: Spritzguss und Extrusion | |
PPS | 99% | FE200803: Spritzguss, r-CF30 |
Möchten auch Sie Ihre Produkte nachhaltiger gestalten? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon. Gerne können Sie auch direkt Ihr persönliches Angebot anfordern: